Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(das Verjüngen)

См. также в других словарях:

  • Verjüngen — Verjüngen, verb. regul. act. 1. Wieder jung machen, sich verjüngen, wieder jung werden. Sich verjüngen als ein Adler. Die Schlangen verjüngen sich durch Abstreifung der Haut. Figürlich verjüngt sich im Frühlinge die Natur. Die verjüngte Schönheit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das Fähnlein der sieben Aufrechten — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Geschrieben für Berthold Auerbachs Deutschen Volkskalender erschien sie 1860 in Leipzig, wurde sofort von der Berner Tageszeitung Der Bund nachgedruckt[1] und begründete Kellers Ruhm als… …   Deutsch Wikipedia

  • verjüngen — zuspitzen; spitz zulaufen * * * ver|jün|gen [fɛɐ̯ jʏŋən]: 1. a) <tr.; hat (jmdm.) ein jüngeres Aussehen verleihen: der neue Haarschnitt hat ihn um Jahre verjüngt. b) <+ sich> jünger wirken als vorher: du hast dich verjüngt. 2. <+… …   Universal-Lexikon

  • verjüngen — ver|jụ̈n|gen; er hat das Personal verjüngt; sich verjüngen; die Säule verjüngt sich (wird [nach oben] dünner) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Evolution: Pflanzen erobern das Festland —   Vor 400 Millionen Jahren, an der Wende vom Silur zum Devon, veränderte sich das Leben auf der Erde grundlegend. Höhere Organismen besiedelten die bis dahin lebensfeindlichen Kontinente. Als erste erschienen die »Ur Landpflanzen«, die aufgrund… …   Universal-Lexikon

  • Abmoosen — Das Abmoosen ist ein Verfahren für die vegetative Vermehrung, besonders von Gehölzen. Ein Trieb der Pflanze wird dazu teilweise quer durchgeschnitten, der Spalt wird mit einem Keil offen gehalten. Wenn notwendig, wird die Schnittfläche mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Verjüngung — Zuspitzung; Verengung * * * Ver|jụ̈n|gung 〈f. 20; unz.〉 1. das Verjüngen 2. das Sichverjüngen * * * Ver|jụ̈n|gung, die; , en: das [Sich]verjüngen. * * * Verjüngung,   1) Baukunst: die Verringerung der Ausmaße, z. B. im …   Universal-Lexikon

  • Wiese [1] — Wiese, ein Grundstück, das dauernd mit Gräsern und Kräutern in geschlossenem Stand (Grasnarbe) bewachsen ist und nicht gepflügt wird. Natürliche Wiesen sind unbedingte oder sie können, wenn es dem Interesse des Wirtschafters entspricht,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pohl [2] — Pohl, Haus Friedrich, geb. 1770 in Prerau in[235] der Niederlausitz, erlernte die Landwirthschaft, prakticirte erst als Verwalter, studirte dann in Leipzig Cameralwissenschaften, prakticirte dann wieder, wendete sich 1810 nach Leipzig, wo er die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Friedrich Pohl — (* 19. Juli 1768 in Berau bei Sorau (Niederlausitz); † 19. Februar 1850 in Leipzig) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Pohl, Sohn eines Landwirts, studierte Natur und Kameralwissenschaften in Leipzig und war dann in der praktischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Molochen — 1) das Verjüngen der Pferde durch Anbringen künstlicher Bohnen an die Zähne; 2) (Melochen), das Verschneiden der Frankenweine (s.d.) mit Sprit, Rosinenbrühe, Zucker etc …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»